„Triangles – A Cross-Border Remembrance Project between Hope & Despair“ ist eine Videodokumentation über die Entstehung und Inhalte der Sonderausstellung zu Paul Thygesen, die im Mai 2025 auf der KZ-Gedenkstätte zu sehen war. Aus verschiedenen...
Annabel Gerlach und Fabian Böhnert vom Offenen Kanal Flensburg haben unsere Veranstaltung am 8. Mai mit der Kamera begleitet und daraus diese Dokumentation erstellt. Vielen Dank an die Beiden und den Offenen Kanal...
In den vergangenen zwölf Monaten haben Paula Drewes und Miriam Augustin ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stiftung Nordfriesland absolviert. Neben dem Einsatz im Kreisarchiv und Fachdienst Kultur gehörte auch die KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing zu ihren...
Unsere FSJlerin Paula Drewes hat Ende Juni am ersten bundesweiten Treffen für Freiwilligendienstleistende an Orten mit NS-Bezug teilgenommen. In ihrem Bericht erzählt sie von dem Austauschtreffen in der KZ-Gedenkstätte Dachau und dem neu entstehenden Netzwerk für...
Unter dem Titel „Poesie im Dialog mit Geschichte“ hat unsere FSJlerin Paula Drewes gemeinsam mit anderen Freiwilligen kultureller Institutionen aus ganz Schleswig-Holstein zum 80. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai eine größere Veranstaltung auf der...
Unsere FSJlerin Miriam Augustin hat Mitte März mit zwei Französisch-Kursen von der Hermann-Tast-Schule einen Workshop zu ihrem FSJ-Projekt „Husum-Douarnenez – Ein deutsch-französisches Gedenkstättenprojekt“ durchgeführt. In ihrem Bericht gibt sie uns Einblicke über...