„Sei ein Mensch.“

Am Haus der Gegenwart auf der KZ-Gedenkstätte hängt eine Tafel, auf der Besucher*innen Nachrichten und Gedanken festhalten können. Wir möchten einige dieser Kommentare hier teilen, weil sie zum Nachdenken anregen, Trauer ausdrücken oder schlicht Fassungslosigkeit auf...

Noch bis zum 18. Juni: Sonderausstellung zu Paul Thygesen

Seit dem 7. Mai ist auf der KZ-Gedenkstätte eine zweiteilige Ausstellungskultur zu sehen, die den Titel trägt: „Arzt und KZ-Häftling – Zwischen Verantwortung und Zwang“ Im Fokus steht Paul Thygesen: Arzt, Widerstandskämpfer und Häftling. Während seiner Inhaftierung im...

Poesie im Dialog mit Geschichte – Bericht vom 8. Mai

Unter dem Titel „Poesie im Dialog mit Geschichte“ hat unsere FSJlerin Paula Drewes gemeinsam mit anderen Freiwilligen kultureller Institutionen aus ganz Schleswig-Holstein zum 80. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai eine größere Veranstaltung auf der...

Einladung zu Veranstaltungen um den 8. Mai

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus laden wir auf die KZ-Gedenkstätte ein: 7. und 8. Mai 2025 Sonderausstellung:  „Arzt und KZ-Häftling – Zwischen Verantwortung und Zwang“ Am 7. Und 8. Mai steht eine zweiteilige Ausstellungs-Skulptur auf der...