Wir haben uns heute damit befasst, wie gute Stelen-Texte, beziehungsweise Ausstellungstexte, aussehen müssen.
Wir haben mit Hilfe des Textes „Ausstellungstexte schreiben – Ein Einführungsseminar“ von Susanne Abeck Kriterien erarbeitet, die unsere Texte erfüllen müssen. Gute Ausstellungstexte sollten klar und präzise sein, um den Besuchern eine effektive Kommunikation der Informationen zu ermöglichen.
Unsere Zielgruppe sind vor allem Passanten, welche wir durch ein ansprechendes Design auf unsere Stelen aufmerksam machen möchten. Die Texte sollen später eine angenehme Schriftgröße und Länge haben. Denn es soll für die Besucher möglichst angenehm sein, unsere Stelen zu entdecken. Ein weiteres Kriterium, für gute Ausstellungstexte, ist eine klare und verständliche Sprache. Fachjargon oder unnötig komplizierte Sätze sollten wir vermeiden, um sicherzustellen, dass unsere Stele für jeden Besucher verständlich ist.
Inhaltlich sollen die Texte auf unserem Stelen die Bilder ergänzen und dem interessierten Besucher Informationen über die Geschichte der Theodor-Storm-Schule, ihrer Gründerin Sophie Jacobsen und der Schülerin Mirjam Cohen geben.
Nun sind die Formalien und Grundlagen geklärt und der Erarbeitung unserer Texte steht nichts mehr im Weg.