Unsere Erinnerungsarbeit hat mehrere Dimensionen: Seit 1932 heißt unsere Schule nämlich „Theodor-Storm-Schule“. Obwohl bereits 1866 als private Mädchenschule von einer Frau namens Sophie Jacobsen gegründet, entschied man sich damals gegen den Namen der Gründerin. Mirjam Cohen wurde ein Jahr später eingeschult, also im selben Jahr, als den Nationalsozialisten unter Adolf Hitler die Macht übertragen wurde.

Hier ein Schüler-Entwurf des alten Schulgebäudes, das Mirjam besuchte, in der Theodor-Storm-Straße 2:

Schulgeschichte, Verfolgungsgeschichte, Regionalgeschichte… Um den Überblick nicht zu verlieren, haben wir uns Hilfe gesucht und freuen uns, dass die Husumer Frauengeschichtswerkstatt unser Projekt von Anfang an begleitet und mit uns gestalten möchte. Und dank der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing haben wir seit heute einen Blog, um unseren Arbeitsfortschritt zu dokumentieren und zu reflektieren.

Vielen lieben Dank dafür 🙂